![]() | Old Mecklenburg forever ! | ![]() |
||
Unsterbliche Partien | ||||
![]() | aus Mecklenburg - Vorpommern | ![]() |
"Old Mecklenburg forever!" - John Brinckman,
"Peter Lurenz bi Abukir"
bzw. Hoffmann von Fallerslebens sehr inoffizielle Mecklenburger Landeshymne
Aktuelle Kapitel:
Diese Seite ist den besonderen Perlen des Mecklenburger Schachs gewidmet. Längst hat sich herumgesprochen, daß wir Menschen im Nordosten eine Reihe von teils liebenswerten, teils zuweilen Unverständnis hervorrufenden Besonderheiten aufweisen. Natürlich spiegelt sich die besondere Athmosphäre unseres Landes auch im Bemühen um eine sehr selbständige Schachauffassung wider. Dies ist allerdings nicht ganz einfach - schlechtes Schach ist so universal, daß sogar die FIDE deswegen daß Motto "Gens una sumus" angenommen hat.
Uns bleibt daher nur der Versuch, auf eine besondere - eben mecklenburgische - Weise schlechtes Schach zu spielen. Den fruchtbarsten Versuchen in diese Richtung ist diese Seite gewidmet. Sie soll - vor allem jungen Schachspielern - als Anregung dienen, abseits der ausgetretenen Pfade des grauen konformen Turnieralltags zu einem eigenen, kreativen Stil zu finden. Und auch wenn die ersten Versuche fehlschlagen mögen - ist es nicht schöner, eine Partie auf eine neue, aufregende und ganz persönliche Weise zu verlieren, als sich stundenlang vorzubereiten und dann festzustellen, daß das Buch im 20.Zug wohl einen Druckfehler aufweisen muß ?
Um keine Mißverständnisse hervorzurufen: Obwohl es sich hier um eine Satireseite handelt - wie unschwer zu erkennen, sind Stil und Fundierung stellenweise der Boulevardpresse nachempfunden - und auch alle Kommentare so zu verstehen sind, sind alle gezeigten Partien echte Turnierpartien. Wenn trotzdem einige Züge vielleicht unverständlich erscheine mögen, dann obacht ! - dies sind die ersten Vögel, die den Frühling des besagten neuen Stils (oder auch die Nähe eines unbekannten Festlandes) verkünden. Mit ein wenig Mut kann sich jeder daran beteiligen - ich freue mich jedenfalls bereits auf die nächsten Beispiele !
1.Der Tag der Blinden: Tardel - Teschke
2. Das Massaker von Lulu: Schinke - Mitscherling
3. Forced win in 1 move: Saison 98/99 in MV
4. Ende gut, alles gut: Saison 98/99 in MV (II)
5. Ulli Reyer: My thirteen memorable games
6. Vier Tore, vier Perlen - 9.Eintracht-Open Neubrandenburg
10. Von Narren, Elefanten und höheren Geistlichen (I)
11. Von Narren, Elefanten und höheren Geistlichen (II)
12....denn sie wissen nicht, was sie tun!
19. Nächtlicher Blindflug, dicker Nebel, Radar tot
23. Aus des Teufels Archiven (1): Der GRöMSCHAZ
24. Aus des Teufels Archiven (2): Out of Pasewalk oder Der aufhaltsame Aufstieg des GSV
26. Aus des Teufels Archiven (3): Their Finest Hour
31. Friede den Hütten, Schach den Palästen!
32. Ewiger Sonnenschein des unbefleckten Geistes...
33. Im totalen Durchblicksstrudel (2. "Klar"-Turnier)
34. Nepper, Schlepper, Bauernfänger
35. Sprechstunde beim Eheberater
37. PISA forever (Nicht jugendfrei - Teil 2)
38. Girls just wanna have some fun (Frauenbundesliga 03/04)
39. Einundvierzig, zum zweiten!
42. Noch ist Polen nicht verloren...
52. Von Narren, Elefanten und höheren Geistlichen (III)
54. "...un denn segelt wi so langsam rund Kap Hoorn..." oder "Peter Lurenz sall läwen! Hurra!"
55. Pommerland ist abgebrannt...
56. Wochenend' und Sonnenschein...
57. "95%(iger) Klarer" - entfällt. Zwar legt das tiefe Niveau von fast allen Partien des 3. Klar-Turniers eine weitere OMF-Sonderkolumne im Anschluss an den totalen Durchblicksstrudel nahe, aber andererseits sind sie eigentlich selbst für OMF zu schlecht, und einige Experten streiten darüber, ob es sich dabei überhaupt noch um Schach handelt. Da wir schliesslich nicht die Veranstalter weiter ermutigen wollen, speziell Turniere im Hinblick auf die Anzahl der OMF-Nominierungen auszurichten, muss hier leider ein Exempel statuiert und der Beitrag gestrichen werden.
60. Eine Aufgabe zum Sommerloch
69. Aus des Teufels Archiven (4): Der GröLLaZ, oder der wirklich unaufhaltsame Aufstieg des GSV
73. Die unerträgliche Leichtigkeit der ungleichfarbigen Läufer
74. Abschwellender Schwanengesang
Extra: Wir verleihen bei gegebenem Anlass den Goldenen Ochsenkopf für Ehren-OMF-Mitglieder!
Bisherige Preisträger:
Brennend heisser Wüstensand... (Libysche Gladiatoren)
Der deutsche (naja) Ranglistenerste Alexander, ja wie nun, Graf?, Nenashev? ...
Besucher seit 12.02.2003